Für das Reisestipendium können sich nichtselbständige Ärztinnen und Ärzte bewerben, die schwerpunktmäßig in der Unfallchirurgie tätig sind. Bewerbungen müssen zusammen mit dem ausgefüllten Datenschutzformular sowie folgenden Unterlagen bis zum 15. April 2023 in der Geschäftsstelle der DGU eingereicht werden:
- einem Lebenslauf,
- einem Verzeichnis der bisherigen wissenschaftlichen Veröffentlichungen,
- einer Beschreibung des Ziels und Zwecks der Reise sowie
- einem Zeugnis der Leiterin oder des Leiters der Einrichtung, die der Bewerber oder die Bewerberin angehört, in dem die Zielsetzung des Stipendiums erläutert wird.
- Zudem muss eine Bescheinigung oder eine Einladung der Leiterin oder des Leiters der zu besuchenden Einrichtung vorgelegt werden, aus der die Möglichkeit eines Besuchs hervorgeht.
Darüber hinaus reicht die Stipendiatin oder der Stipendiat spätestens drei Monate nach Beendigung der Reise eine ausführliche Beschreibung beim Vorsitz der Kommission über die Geschäftsstelle der DGU ein. Das Reisestipendium wird auf dem nächsten Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin verliehen. Der deutschland- und europaweit größte Fachkongress für O und U findet vom 24. bis zum 27. Oktober 2023 unter dem Motto „Kompetent in Qualität und Fortschritt“ statt.