Der Nichtständige Beirat der DGU besteht aus zwölf Mitgliedern und ist vornehmlich die Vertretung der jüngeren, nichtselbständigen Mitglieder. Dennoch können auch selbständige Mitglieder in den Nichtständigen Beirat gewählt werden. Die Beiratsmitglieder gehören dem DGU-Präsidium an und haben dort eine Stimme.
Ende 2025 läuft die Amtszeit folgender Mitglieder des Nichtständigen Beirats aus:
- Dr. Paula Beck (Villingen-Schwenningen)
- Kristina Dehm (Wasserburg am Inn)
- Dr. Helena Düsing (Münster)
- Apl. Prof. Dr. Daphne Eschbach (Kaufungen, Marburg)
- PD Dr. Steven C. Herath (Tübingen)
- Prof. Dr. Carl Neuerburg (München)
Durch die 2023 beschlossene Satzungsänderung könnten auch diese NSB-Mitglieder für eine weitere Amtszeit gewählt werden.
Kandidatinnen und Kandidaten für die Amtszeit 2026 bis 2028 können dem Präsidium der DGU vorgeschlagen werden. Aus den Vorschlägen wählt das Präsidium zwölf Kandidaten aus, die in der Mitgliederversammlung beim DKOU 2025 in Berlin zur Besetzung der sechs Plätze zur Wahl gestellt werden. Die Vorgeschlagenen müssen der Kandidatur schriftlich zustimmen.
Vorschläge können bis zum 31. März 2025 schriftlich per E-Mail in der Geschäftsstelle der DGU eingereicht werden.