„Die Unfallchirurgie in Deutschland - unsere Verantwortung und Verpflichtung“

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie Fragen haben, Pressematerial zur Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie oder zu einzelnen Projekten wünschen oder ein Interview mit einem Experten vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Zertifizierung des Landstuhl Medical Center
Landstuhl Regional Medical Center

Zusammenarbeit mit amerikanischem Militärkrankenhaus: starkes Signal in anspruchsvollen Zeiten

Das Landstuhl Regional Medical Center (LRMC) wurde am 25. April 2025 erneut von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifiziert. Das größte ...


Amerikanische und deutsche Flagge in Ramstein
Pressemitteilung der DGU

Rettungsanker für verletzte US-Soldaten in Deutschland: Landstuhl Regional Medical Center

Das Landstuhl Regional Medical Center (LRMC) wird am 25. April 2025 erneut von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifiziert. Es ist das größte ...


Kongressbanner ECTES 2025
Pressemitteilung der DGU

Notfallkongress in Aachen: Internationale Militärchirurgen und ukrainische Delegation erwartet

Vom 13. bis zum 15. April erwartet die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) internationale Militärchirurgen und eine ukrainische Delegation von Medizinern. ...


Anschlag in Magdeburg

Deutschlands Unfallchirurgen drücken Anteilnahme aus

Die Trauer ist groß in Magdeburg und über die Stadtgrenzen hinaus. Auch die DGU trauert und ist mit ihren Gedanken bei den Opfern und ihren Angehörigen, aber auch bei den ...


Die drei Präsidenten des DKOU 2024
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

DKOU 2024: Vorläufiges Programm verfügbar – jetzt online registrieren!

„Zukunft wollen. Zukunft machen.“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie vom 22. bis zum 25. Oktober in Berlin. Dabei geht ...


Pressemitteilung der DGU

Innovationsfonds-Zusage: Leitlinie wird aktualisiert und digitalisiert

Das Konsortium um die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) erhält 578.000 Euro für ihre S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung. Der ...


DGU Press release

International Symposium on 1 September 2023: 20 years of shock room training in Germany

For 20 years, doctors in Germany's A&E departments have been speaking the language of trauma. It is characterised by finely tuned communication among doctors and nurses ...


Ärzte, Sanitäter und Pflegende versorgen Patienten im Schockraum
Pressemitteilung der DGU

Internationales Symposium am 1. und 2. September 2023: 20 Jahre Schockraum-Training in Deutschland

Seit 20 Jahren sprechen Medizinerinnen und Mediziner in Deutschlands Unfallkliniken die Sprache des Traumas. Sie ist geprägt von einer fein ausgeklügelten Verständigung ...


Patient im Schockraum
Pressemitteilung der DGU

Neue Handlungsempfehlungen für bessere Überlebenschancen von Schwerverletzten erschienen

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hat ihre S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung gemeinsam mit 25 Fachgesellschaften und Berufsverbänden ...


Pressemitteilung der DGU

Damit Patienten Lebensqualität wiedererlangen: Unfallchirurgen sichern seit 100 Jahren medizinische Versorgung auf hohem Niveau

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) begeht ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem großen Festakt an ihrem Gründungsort, dem Universitätsklinikum Leipzig. ...


Kontakt


Susanne Herda

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 / 340 60 36 -06

E-Mail

Kontakt


Swetlana Meier

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 / 340 60 36 -16

E-Mail

  • Mitglied werden Mitglied werden
  • Kontakt Kontakt