Verletzungen der Wirbelsäule
- Verletzungen der oberen Halswirbelsäule (M. Scholz, Frankfurt und G. Osterhoff, Zürich)
- Verletzungen der subaxialen Halswirbelsäule (P. Schleicher, Frankfurt und P. Kobbe, Aachen, M. Blauth, Innsbruck (1999 und 2005)
- Verletzungen der thorakolumbalen Wirbelsäule (A. Verheyden, Ortenau, U. Spiegl, Leipzig und A. Hölzl, Eisenberg)
Polytrauma und Schwerverletztenbehandlung
- Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung (B. Bouillon, Köln, S. Flohé, Solingen, S. Ruchholtz, Marburg, K.M. Stürmer, Göttingen,M. Eikermann und P. Prengel, Köln, Ch. Waydhas, Bochum, H. Trenzsch, München, S. Lendemanns, Essen, S. Huber-Wagner, München,
D. Rixen, Duisburg, F. Hildebrand, Aachen)
Verletzungen von Schulter, Arm und Hand
- Schultergelenk-Erstluxation (M. Heitmann und K.-H. Frosch, Hamburg, B. Wittner, Stuttgart (1999))
- Oberarmkopffraktur (C. Kammerlander, K.-H. Frosch, Hamburg und T. Helfen, München, M. Hoffmann, Bochum (2012))
- Ellbogen Erstluxation (M. Hackl, Köln und S. Siebenlist, München)
- Distale Radiusfraktur (K. Dresing, Göttingen)
- Skaphoidfraktur (M. Schädel-Höpfner, Neuss, M. Jung, München und D. Stengel, Berlin)
- Posttraumatische Schulterinstabilität (M. Heitmann, Hamburg (2019), K.- H. Frosch (2009), B. Wittner (1999-2005))
Frakturen von Hüftgelenk und Oberschenkel
Verletzungen des Kniegelenks
- Vordere Kreuzbandruptur (M. Herbort, Münster und P. Lobenhoffer, Hannover (1999 bis 2014))
- Hintere Kreuzbandruptur (M. Wachowski, Göttingen)
- Patellafraktur (K.M. Stürmer, Göttingen und J.P. Schüttrumpf, Magdeburg)
- Patellaluxation (M. Jagodzindski, Schaumburg, P. Niemeyer, München, J. Zeichen, Minden und P. Balcarek, Pforzheim)
- Kniegelenksluxation (K.-H. Frosch, Hamburg, L. Besch, Kiel, C. Schoepp, Duisburg, M. Wagner, Berlin und Komitee Trauma der AGA)
Verletzungen von Unterschenkel und Sprunggelenk
Frakturen im Kindesalter
Infektionen
Allgemeines