![]() |
Der Newsletter der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) informiert alle Mitglieder der Fachgesellschaft monatlich kurz und knapp zu aktuellen Themen und Terminen aus O und U. In den Rubriken „Aus der DGOOC“ und „Aus der DGU“ werden zudem Neuigkeiten und Projekte der Muttergesellschaften vorgestellt.
Mitglieder der DGOU, der DGOOC und der DGU erhalten den Newsletter automatisch.
Externe Interessierte, die über Neues aus dem Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie informiert werden möchten, können den monatlichen Newsletter abonnieren.
Dezember: Kampagnenstart: Forschung lohnt sich!
November: Prävention von Rückenschmerzen
Oktober: Versorgung in Orthopädie und Unfallchirurgie
Extra-Newsletter: Programm-Highlights der Digitalen Woche O&U
September: Interviewserie zur Digitalen Woche O&U
Juli/August: Neue virtuelle Tagung: Die Digitale Woche O&U
Juni: Ohne Handy sicher Auto fahren
Mai: Neue Richtlinie zur Hüftfraktur praktisch umsetzen
April: Neue Fortbildungsformate als Chance
März: Corona-Krise: Auswirkungen auf O und U
Februar: Politische Entscheidungen in O und U mitgestalten
Januar: Neue DGOU-Führung jetzt im Amt
Dezember 2019: Jahresrückblick und Vorausschau
November 2019: Botschafter für O und U sein
DKOU 2019: Kongress: Rückblicke und Ausblicke auf O und U
Oktober: In den Startlöchern: In 5 Tagen beginnt der DKOU
September: Immer mehr Alterstraumazentren zertifiziert
August: Wissenschaftlicher Wettstreit auf dem DKOU
Juni: Motorradfahren mit Autoführerschein
Mai: E-Scooter verändern den Straßenverkehr
April: Festes Budget zur Vorbereitung auf einen Massenanfall von Verletzten
März: Rückenschmerzen schon im Kindesalter vorbeugen
Februar: Deutsches Implantateregister geplant
Januar: Neue Präsidenten der DGOU
Dezember: 10 Jahre DGOU: Rückblick und Ausblick
November: Neue Leitlinie zu Verletzungen der Wirbelsäule erschienen
DKOU 2018: Gratulationen, Diskussionen, Impressionen
Oktober: Der Countdown läuft: In 4 Tagen startet der DKOU
September: Empfehlungen zur Nachbehandlung von Trauma-Patienten
August: Jetzt online: Weiterbildungen in O und U auf einen Blick
Juni: Der Anstieg an Knie-Operationen muss ein Weckruf sein
Mai: Die Digitalisierung in der Medizin mitgestalten
April: Zur Diskussion von ärztlichen Behandlungsfehlern
März: PatientenLeitlinie zum Kreuzschmerz
Februar: Mehr Forschung in der Fachgesellschaft
Januar: Neue Vorstandsspitze