Der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) ist mit zuletzt über 11.600 Teilnehmenden der bedeutendste Kongress des Faches O und U in Deutschland und auch europaweit der größte auf seinem Gebiet.
Der DKOU wird ausgerichtet von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC), der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und dem Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU).
![]() |
Unter dem Motto „Wir sind O&U“ erwarten die Teilnehmer auf dem DKOU 2018 zahlreiche Sitzungen und Diskussionsrunden mit internationalen Experten, die die neuesten Erkenntnisse aus Forschung, Versorgung und Berufspolitik im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie vorstellen.
Ob in Klinik oder Praxis, Operationssaal oder Forschungslabor, Rehaklinik oder Rettungsdienst: Orthopädie und Unfallchirurgie stehen für eine fachkompetente Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Das Kongressmotto „Wir sind O&U“ verdeutlicht die Vielfalt und das weite Spektrum unseres gemeinsamen Faches.
Kein anderer Kongress in Europa bietet Orthopäden und Unfallchirurgen eine größere Plattform für den fachlichen, kollegialen und wissenschaftlichen Austausch als der DKOU 2018. Zehn Jahre nach der Gründung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) ist der Kongress das Markenzeichen für das erfolgreiche Zusammenwachsen von Orthopädie und Unfallchirurgie in Deutschland.
Es lohnt sich, sich frühzeitig zum DKOU anzumelden.